Feuerwehreinsatz ausgelöst
Brand in Jena: 18-Jähriger setzt Bratpfanne in Flammen

Ein Küchenunfall mit Folgen: Am Montagabend kam es im Jenertal in Jena zu einem gefährlichen Fettbrand, der die Feuerwehr und Polizei auf den Plan rief.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf
18-Jähriger verursacht Fettbrand: Feuerwehr in Jena verhindert Schlimmeres.
Jena. Ein unachtsamer Moment in der Küche hätte am Montagabend im Jenertal beinahe zu einem größeren Feuer geführt.
Ein 18-jähriger Mann erhitzte Fett in einer Pfanne und verließ die Küche – mit gefährlichen Folgen. Das Fett überhitzte und fing Feuer.
In der Panik versuchte der junge Mann, die Flammen mit Wasser zu löschen.
Doch dieser Fehler führte zu einer heftigen Stichflamme – ein typischer Effekt, wenn Wasser mit brennendem Fett in Kontakt kommt.
Sofort rückten Feuerwehr und Polizei aus und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Der Sachschaden blieb überschaubar, lediglich Verrußungen waren zu verzeichnen.
Der 18-Jährige wurde vor Ort im Rettungswagen untersucht, blieb jedoch weitgehend unverletzt.
Nach Angaben der Einsatzkräfte zeigte er sich einsichtig und dürfte die Lehre aus dem Vorfall gezogen haben.
Die Feuerwehr warnt erneut: Bei Fettbränden darf niemals Wasser zum Löschen verwendet werden.
Stattdessen sollte die brennende Pfanne mit einem passenden Deckel oder einer Löschdecke erstickt und der Herd sofort ausgeschaltet werden.
Quelle: Polizei Jena
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES