Feuerwehr verhindert schlimmeres
Küchenbrand in Jena: Pärchen in Jena lässt Herd an und geht

Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr ist es am Mittwochabend in einem Wohnblock in der Stauffenbergstraße gekommen.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES/Archiv
Teilen auf
Küchenbrand in Jena: Feuerwehr verhindert Schlimmeres in Lobeda-West.
Jena. Ein harmlos begonnener Abend nahm am Mittwoch in einem Wohnblock in der Stauffenbergstraße eine gefährliche Wendung:
Ein Pärchen hatte Öl in einer Pfanne erhitzt, das auf einem eingeschalteten Herd zurückblieb – mit schwerwiegenden Folgen.
Während die Bewohner die Wohnung kurzzeitig verließen, entwickelte sich in ihrer Küche ein Brand.
Als Polizei und Feuerwehr vor dem Haus eintrafen, wurde das Ausmaß deutlich. Das Paar war überrascht, als es die Einsatzkräfte entdeckte – offenbar hatten sie den Vorfall bis dahin nicht bemerkt.
Der Brand konnte zügig gelöscht werden. Glück im Unglück: Die Wohnung blieb nach dem Einsatz bewohnbar, jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung ein.
Quelle: Polizei Jena