Fest für Naturfreunde
Familienwandertag in Jena zog Hunderte in den Wald

Generationen-Ausflug: Für Maria Seidensahl (2.v.l.) und ihre vier Kinder ist die Teilnahme stets eine Freude. Und immer von ihrer Mutti Natalia (r.) begleitet.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf
Ein Fest für Naturfreunde: Familienwandertag in Jena zog wieder hunderte Besucher an.
Jena. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wanderbedingungen zog es am Samstag hunderte Teilnehmer zum 15. Jenaer Familienwandertag in den Jenaer Forst.
Die Veranstaltung, die mittlerweile eine feste Tradition ist, bot Naturerlebnis, Spaß und Gemeinschaft für Jung und Alt.
Bereits am Morgen füllte sich der Otto-Schott-Platz mit wanderfreudigen Familien.
Der Startschuss fiel um 10 Uhr am Naturerlebniszentrum forum natura, und innerhalb von nur 90 Minuten waren die ersten 300 Startnummern vergeben.
Die vier Kilometer lange Route führte vorbei am Forstturm und Forsthaus, gespickt mit zehn interaktiven Stationen rund um Wald, Tiere und Natur.
Ein beliebter Zwischenstopp war das traditionelle Kinder- und Forstfest am Forstturm, das mit zahlreichen Spielen und Mitmachaktionen Kinderherzen höher schlagen ließ.
Wer noch mehr entdecken wollte, konnte das frisch eröffnete Waldlabor besuchen und sich dort über die heimische Flora und Fauna informieren.
Auch am Otto-Schott-Platz wurde für Unterhaltung gesorgt:

Raik Patzlaff (Jäger), Günther Reißmann (Bündnis) und Sarah Riedel (Jägerin). Der Stand der Jägervereinigung Jena war ein besonderer Besuchermagnet.
Die Strohballen-Hüpfburg, die Freiwillige Feuerwehr Jena-Zwätzen und das gemütliche Stockbrotbacken am Lagerfeuer boten jede Menge Abwechslung für die ganze Familie.
Eine besondere Erleichterung für die Teilnehmer war die Tschu-Tschu-Bahn, die regelmäßig zwischen Langetal und dem Veranstaltungsort pendelte.
Bündnis-Vorstandsmitglied Günther Reißmann freute sich über die hohe Beteiligung und sprach allen Helfern und Sponsoren seinen Dank aus:
„Es ist schön zu sehen, wie groß die Begeisterung für diesen Wandertag ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde, die sie als echte Wanderprinzessinnen und Wanderprinzen auszeichnete – ein Andenken an einen gelungenen Tag in der Natur.
Mit Vorfreude auf den nächsten Familienwandertag kehrten die Teilnehmer glücklich den Weg nach Hause an.
Text: Dirk Sauerbrey
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES