Polizei rät zur Vorsicht
Schockanrufwelle von falschen Kripo-Beamten in Jena

Zurzeit gibt es wieder verstärkt Anrufe falscher Polizeibeamter, vorzugsweise bei älteren Menschen.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES/Archiv
Teilen auf
Perfide Masche mit Schockanrufen in Jena: Betrüger geben sich als falsche Kriminalpolizisten aus.
Jena. Angebliche Kriminalbeamte haben Rentner am Dienstagvormittag in Jena, insbesondere in den Stadtteilen Lobeda-West, Winzerla und Zentrum, kontaktiert.
Die Betrüger behaupteten, eine rumänische Diebesbande sei in der Region aktiv, und sprachen von Raubüberfällen auf offener Straße.
Wie die Polizei mitteilt, entpuppte sich die Geschichte jedoch als Vorwand, um Informationen über Vermögenswerte zu erlangen.
Die angerufenen Personen waren jedoch misstrauisch, vor allem aufgrund der ausländischen Vorwahlen aus Österreich und Polen.
Sie erkannten die Masche und beendeten die Gespräche, ohne Schaden zu erleiden.
Die Polizei lobt die Aufmerksamkeit der Betroffenen und rät, bei ähnlichen Anrufen keine persönlichen Daten preiszugeben.
Es wird betont, dass echte Polizeibeamte niemals Vermögensfragen telefonisch klären.
Die Polizei warnt weiterhin vor solchen Betrugsversuchen und empfiehlt, verdächtige Kontakte sofort zu melden.
Vorsicht und Misstrauen bleiben die besten Mittel, um Betrügern keine Chance zu geben.
Quelle: Polizei Jena