Skip to main content

Wettbewerbs „JUGEND GRÜNDET“

Made in Jena: Schülerinnen entwickeln Kaugummi der Zukunft

Julia Peiselt (links) und Johanna Schultz (rechts) sind mit ihrer Geschäftsidee beim Schülerwettbewerb „JUGEND GRÜNDET“ erfolgreich.
Julia Peiselt (links) und Johanna Schultz (rechts) sind mit ihrer Geschäftsidee beim Schülerwettbewerb „JUGEND GRÜNDET“ erfolgreich.
Foto: JUGEND GRÜNDET
Teilen auf

Nachhaltig, innovativ, anders: Wie Schülerinnen aus Jena den Kaugummi-Markt erobern wollen.

Jena. Die Schülerinnen Julia Peiselt und Johanna Schultz von der Lobdeburgschule in Jena haben mit ihrer Idee eines nachhaltigen, plastikfreien Kaugummis die Jury des renommierten Wettbewerbs „JUGEND GRÜNDET“ überzeugt.

Ihr innovatives Produkt, der sogenannte „PowerNatureGum“, katapultierte die beiden Mädchen unter die besten elf Schülerteams Deutschlands.


Nun dürfen sie am 27. März in Berlin ihr Herzensprojekt vor einer hochkarätigen Jury pitchen – mit einer echten Chance auf den Einzug ins Bundesfinale! 

Was Julia und Johanna entwickelt haben, könnte den Kaugummi-Markt revolutionieren.


Der „PowerNatureGum“ ist nicht nur frei von Plastik und Schadstoffen, sondern auch vollständig biologisch abbaubar.

Die beiden Nachwuchsunternehmerinnen setzen damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.

Ganz nach dem Motto „Warum auf Plastik kauen, wenn es natürlich geht?“, wollten die beiden Schülerinnen ein Produkt schaffen, das gut für die Umwelt ist und trotzdem den vollen Kaugummi-Genuss bietet.


Beim Pitch-Event in Berlin haben Julia und Johanna genau drei Minuten Zeit, um die Jury von ihrem nachhaltigen Kaugummi zu überzeugen. Anschließend müssen sie ebenso lange kritischen Fragen standhalten.


Wenn die beiden es schaffen, die Jury für sich zu gewinnen, winkt ihnen der direkte Einzug ins Bundesfinale im Juni in Stuttgart.


Dort geht es dann um die ganz großen Preise – unter anderem eine Reise ins Silicon Valley, den Hotspot der internationalen Start-up-Szene. 

Die Teilnahme am Wettbewerb „JUGEND GRÜNDET“ ist für die beiden Schülerinnen nicht nur eine Chance, ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln, sondern auch ein Sprungbrett für die Zukunft.


Am 27. März wird sich zeigen, ob Jena bald zwei neue Jungunternehmerinnen hat, die mit ihrem Kaugummi die Welt ein Stückchen nachhaltiger machen.

Text: Tobias Fuhr
Quelle: JUGEND GRÜNDET