Über 3.500 Besucher
Großes Interesse beim 30. Berufs-Info-Markt in Jena

Teilen auf
Einblicke in die berufliche Zukunft: Über 3.500 Besucher beim Berufs-Info-Markt in Jena.
Jena. Ein voller Erfolg: Zum 30. Mal öffnete der Berufs-Info-Markt am Samstag seine Türen im Jenaer Volkshaus und zog mehr als 3.500 Besucherinnen und Besucher an.
Unter dem Motto „größer, regionaler, vielfältiger“ bot die Veranstaltung eine breite Palette an Möglichkeiten, sich über Ausbildungsperspektiven in Jena und der Region zu informieren.
Mit über 100 teilnehmenden Unternehmen und einer beeindruckenden Auswahl von 250 Berufsbildern präsentierte der Markt ein vielfältiges Spektrum an Karrieremöglichkeiten.
Eltern und Jugendliche nutzten zahlreich die Gelegenheit, sich bei den Ausstellern zu informieren und direkte Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu erhalten.

Colin Ludwig, Auszubildender bei der Stadtverwaltung Jena, stellte sein Berufsbild vor.
Besonders positiv fiel die Präsenz der Auszubildenden auf, die Interessierten mit authentischen Erfahrungsberichten aus ihrem Arbeitsalltag zur Seite standen.
„Die große Vielfalt und der direkte Austausch mit den Auszubildenden zeigen, wie attraktiv die Region für Nachwuchstalente ist“, hob Thomas Neupert vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Jena/Saale-Holzland-Kreis hervor.
Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden: „Das Interesse der Besucher spricht für die Bedeutung solcher Formate“, betonte Carsten Rebenack von der Agentur für Arbeit Thüringen Ost.
Mit diesem Erfolg schreibt der Berufs-Info-Markt ein weiteres Kapitel in seiner langjährigen Tradition und bleibt ein unverzichtbarer Treffpunkt für angehende Fachkräfte und Unternehmen, um Jena und die Region als attraktiven Standort zu stärken.
Text: Jana Baumgarten
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES