Skip to main content

Unglaubliche Überraschung

Stadion des Jahres: Fußballarena in Jena holt den Titel

Die „ad hoc Arena“ in Jena holt den Titel „Stadion des Jahres“ 2024.
Die „ad hoc Arena“ in Jena holt den Titel „Stadion des Jahres“ 2024.
Foto: Thomas Weigel/Archiv
Teilen auf

Die Fußballarena in Jena hat es geschafft und wurde zum „Stadion des Jahres“ gekürt. Weltweit standen 23 Stadien zur Wahl.

Jena. Es ist entschieden: Die ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld (mit 15.426 Plätzen) ist zum „Stadion des Jahres“ 2024 gewählt worden.


Dabei wurden namhafte Konkurrenten wie das berühmte Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid (78.297) oder das „Estadio Monumental“ von River Plate in Buenos Aires mit einer Kapazität von 84.567 Zuschauern hinter sich gelassen.

Mit 15.329 Punkten setzte sich die ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld gegen das Estadio Santiago Bernabéu durch, das „nur“ 15.081 Punkte erhielt und damit den zweiten Platz belegte.


Den dritten Rang sicherte sich das Stadion Hocine Aït Ahmed in Algerien mit 13.604 Punkten.

Fast 10.000 Menschen beteiligten sich an der Abstimmung und wählten aus 23 nominierten Stadien ihren Favoriten.

Die Heimstätte des FC Carl Zeiss Jena war dabei der einzige deutsche Vertreter und konnte sich gegen international renommierte Stadien behaupten.


Die Initiative für die Wahl zum „Stadion des Jahres“ ging von der polnischen Internetplattform StadiumDB.com aus, die alle im Jahr 2024 eröffneten Stadien mit einer Kapazität von mindestens 15.000 Plätzen berücksichtigte.

Text: Jana Baumgarten