kein Strom im Haus
Nach Kellerbrand in Jena: Bewohner müssen ins Hotel

Nachdem das Feuer ausgebrochen war, brachten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Mieter zur Fluchttreppe, da das Treppenhaus schon nicht mehr nutzbar ist.
Foto: Tom Wenig
Teilen auf
Nach Kellerbrand in Jena-Lobeda: Bewohner müssen ins Hotel ziehen.
Jena. Nach einem Kellerbrand am Mittwochfrüh in Lobeda-Ost (wir berichteten: Aus dem Schlaf gerissen: Brand in Jena sorgt für Evakuierung) können die Mieter derzeit noch nicht in ihre Wohnungen zurückkehren.
Wie jenawohnen-Sprecher Gunnar Poschmann unserer Zeitung mitteilte, hat das Feuer den Hausanschluss des sechsgeschossigen Gebäudes im Musäusring beschädigt, sodass kein Strom im Gebäude vorhanden ist.
Unterbringung in Hotels
Die Mieter der 88 betroffenen Wohnungen wurden vorübergehend in Hotels untergebracht, einige fanden auch privaten Unterschlupf.
Über die Mieterbetreuer der Wohnungsgesellschaft wird sichergestellt, dass die Bewohner die Möglichkeit haben, wichtige Gegenstände aus ihren Wohnungen zu holen.
Unklare Dauer der Reparaturen
Eine Prognose, wie lange die Reparaturen an der Hausanschlussstelle dauern werden, konnte zum jetzigen Zeitpunkt bislang nicht gegeben werden.
„Wir versuchen, gemeinsam mit unseren Partnern so schnell wie möglich den Stromanschluss wiederherzustellen“, so der Unternehmenssprecher.
Sicherheitsdienst organisiert
Das Unternehmen hat für die Zeit der Abwesenheit der Mieter einen Sicherheitsdienst organisiert, der das Gebäude bewacht.
Ein unglücklicher Vorfall, der die betroffenen Mieter vorübergehend aus ihren Wohnungen vertreibt, während die Reparaturarbeiten im Gange sind.
Text: Jana Baumgarten