etwa 100 Teilnehmer
Krieg in der Ukraine: Gedenken in Jena am dritten Jahrestag

Etwa 100 Menschen kamen auf den Holzmarkt, um zu demonstrieren und an die Opfer des Krieges zu erinnern.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf
Ukraine-Kundgebung in Jena zum dritten Jahrestag des russischen Überfalls.
Jena. Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine rief der deutsch-ukrainische Verein JenaUA am Montag zu einer Kundgebung in Jena auf.
Etwa 100 Menschen versammelten sich auf dem Holzmarkt, um gemeinsam zu demonstrieren und den Opfern des Krieges zu gedenken.
Unter den Teilnehmern wurden ukrainische Flaggen geschwenkt, begleitet von den Rufen „Slava Ukraini“ (frei übersetzt „Hoch lebe die Ukraine“).
Ein großes Banner mit der Aufschrift „Ganz Jena unterstützt die Ukraine“ prägte das Bild der Kundgebung, obwohl nur wenige Jenaer anwesend waren.
Die erste Gast-Rede hielt Dezernentin Kathleen Lützkendorf (Grüne) in Vertretung von OB Thomas Nitzsche (FDP).
Sie betonte deutlich: „Jena steht unverrückbar an der Seite der Ukraine und der Menschen. Frieden darf keine Unterwerfung sein.“
Weitere Redebeiträge von Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft zeigten ebenfalls Solidarität mit der Ukraine.
Im Anschluss an die Kundgebung zogen die Teilnehmer gemeinsam durch die Innenstadt.
Text: Dirk Sauerbrey
Fotos: Baumgarten/JENPICTURES