Weltweite Abstimmung
„Stadion des Jahres“: Fußballarena in Jena nominiert

Teilen auf
Weltweite Abstimmung: Die „ad hoc Arena“ in Jena steht zur Wahl zum „Stadion des Jahres“.
Jena. Die Stadion-Datenbank „StadiumDB“ ist auf der Suche nach dem besten neu eröffneten Stadion des letzten Jahres.
Unter den 23 nominierten Stadien weltweit befindet sich auch die „ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld“ in Jena.
Die Heimstätte des FC Carl Zeiss Jena ist der einzige deutsche Vertreter in der Nominierungsliste.
Das Stadion in Jena mit 15.426 Plätzen tritt gegen beeindruckende internationale Stadien an.
Darunter das „Estadio Monumental“ von River Plate in Buenos Aires mit einer Kapazität von 84.567 Zuschauern und das berühmte „Estadio Santiago Bernabéu“ von Real Madrid, das Platz für 78.297 Fans bietet.

Quelle: StadiumDB
Auch das „Egypt Stadium“ mit seinen 93.940 Zuschauerplätzen gehört zu den Konkurrenten. Weitere Kandidaten kommen aus Ländern wie Ruanda, Bulgarien, Japan und den Niederlanden.
Die Abstimmung findet online auf der Webseite von StadiumDB statt, und jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, fünf Stadien auszuwählen und sie mit bis zu fünf Sternen zu bewerten.
Wichtig dabei ist, dass alle fünf Stadien bewertet werden müssen, damit die Stimme zählt.
Fans des FC Carl Zeiss Jena und Unterstützer der „ad hoc Arena“ haben bis zum 3. März 2025 (Mitternacht – MEZ) Zeit, ihre Stimme abzugeben und der Fußballarena zum Titel „Stadion des Jahres“ zu verhelfen.
Text: Jana Baumgarten