Pünktlich zum 1. Advent: Erneute Erweiterung der Weihnachtskrippe am Johannisplatz in Jenas Innenstadt.
Jena. Im Herbst 2017 entstand die Idee der Schaffung einer Jenaer Weihnachtskrippe. Auf Anregung von Johannes Haschke (Wirtshaus Daheme) und mit der Unterstützung von JenaKultur und der Initiative Innenstadt Jena wurden damals die Künstler Tim Weigelt und Silvio Ukat beauftragt, die ersten Figuren für eine Jenaer Weihnachtskrippe auf dem Johannisplatz zu fertigen – und nun gesellte sich eine weitere Figur hinzu.
2022 erreicht Caspar, der zweite der heiligen drei Könige, die Jenaer Weihnachtskrippe. Klimabewusst ist er mit einem Fahrrad angereist, ein Plädoyer für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit.
„Unter freiem Himmel konnten die Skulpturen bis zu 1,70 m groß sein. Diese Dimension ließ keine Modelllandschaft entstehen, vielmehr sollte sie zum Hineingehen und Dabeisein einladen. In den gut besuchten Tagen des Advents werden die statischen Szenen durch Besucher:innen aller Altersschichten auf und um die Figuren belebt, welche so Teil des Geschehens werden.
Die Weihnachtskrippe am Johannisplatz ist bis 02.01.2023 vor dem Wirtshaus Daheme zu bestaunen und wird auch in den kommenden Jahren um neue Figuren erweitert.
Quelle: JenaKultur
Herausgegeben vom Baumgarten Verlag
© Jenaer Nachrichten
Entwicklung von formativ.net