Skip to main content

aktuell nicht realisierbar

Abgesagt: Auch 2022 kein Eisenberger Weihnachtstal

Das Eisenberger Weihnachtstal zog immer Besucher aus ganz Deutschland an.
Das Eisenberger Weihnachtstal zog immer Besucher aus ganz Deutschland an.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf

Für 2022 abgesagt: Auch in diesem Jahr wird das Weihnachtstal im Eisenberger Mühltal nicht stattfinden.

Eisenberg. Die Absage verkündeten die Veranstalter am Freitag auf Ihrer Website.

Man habe sich sehr auf eine Fortführung der Großveranstaltung und auf die Umsetzung vieler neuer Ideen gefreut, so die Organisatoren in der Mitteilung, jedoch ist eine Ausrichtung des Events aus unterschiedlichen Gründen aktuell nicht realisierbar.


So spielt die aktuelle Personalknappheit bei den Busunternehmen genauso eine Rolle, wie die Sperrung der Ortsdurchfahrt Rauda und der dadurch fehlenden Wendemöglichkeit für die Shuttlebusse.

"Nach ausführlichen Beratungen mussten wir schweren Herzens die Entscheidung zur erneuten Absage treffen.", so die Organisatoren.


2023 soll das Weihnachtstal wieder stattfinden und mit vielen Neuerungen auf seine Besucherinnen und Besucher warten.

Bürgermeister Michael Kieslich zeigte sich bedauernd wegen der Absage der Veranstaltung. "Ich hoffe und wünsche uns allen jedoch, dass im kommenden Jahr die Organisatoren die Veranstaltung dann umsetzen können.", so Kieslich.


Die Stadt Eisenberg ist nicht Veranstalter des Weihnachtstals, jedoch profitiert der Tourismusstandort Eisenberg in bedeutendem Maße von der Veranstaltung.

Auswirkungen auf die Veranstaltungen der Stadt Eisenberg im Rahmen der EIS-Weihnacht hat die Absage jedoch nicht.


Außerdem werden dennoch Aktionen im Mühltal am dritten Adventswochenende stattfinden.

So ist unter anderem eine Mühlenweihnacht in der Robertsmühle am 10. und 11. Dezember geplant.

Die Mitteilung finden Sie hier auf der Website des Weihnachtstals.

Quelle: Stadt Eisenberg