Ab dem 1. Juli
Nun doch: Neue Buslinie ins Jenaer Himmelreich

Teilen auf
Nahverkehrs-Lösung für das Himmelreich: Nachdem es noch im Oktober hieß, eine reguläre Linie sei finanziell nicht stemmbar, fährt ab dem 1. Juli die neu geschaffene Buslinie 42 in das Wohngebiet.
Jena. Für die Anwohner des Himmelreiches wurde tatsächlich eine Lösung für die Anbindung an den ÖPNV gefunden. Ab dem 1. Juli werden Busse des Jenaer Nahverkehrs auf der neu geschaffenen Buslinie 42 zwischen dem Wohngebiet Himmelreich und dem Busbahnhof pendeln.
An der Haltestelle Flurweg haben Passagiere zudem Anschluss an die Straßenbahnlinien 1 und 4. Ergänzt wird das Angebot durch die Regionalbus-Fahrten der JES, die ab bzw. bis Busbahnhof verkehren.
Für die Anwohner endet mit dieser Lösung eine monatelange Hängepartie. Lange Zeit war alles andere als sicher, wie es mit der Anbindung des Himmelreiches an das Zentrum weitergehen sollte.
Die jetzige Buslinie stellt eine Kehrtwende in der politischen Diskussion dar, hieß es doch noch im Oktober letzten Jahres, die 800.000 Euro Unterhaltskosten pro Jahr seien für die Stadt finanziell nicht stemmbar (wir berichteten: Himmelreich in Jena: Kein (regulärer) Bus in Sicht).
Eine langfristige Lösung scheint die neue Buslinie jedoch nicht zu werden. Ebenfalls im Oktober ließ Finanzdezernent Benjamin Koppe bereits verlautbaren, dass weiter das Ziel verfolgt werde, das Straßenbahnnetz bis in das Himmelreich zu erweitern. „Haushaltssicherung heißt nicht, dass keine sinnvollen Investitionen getätigt werden dürfen“, sagte er damals.
Den kompletten Fahrplan inklusive aller bedienten Haltestellen kann man an den Haltestellen, in der App „MeinJena“ und im Internet unter www.nahverkehr-jena.de einsehen.
Für die ersten beiden Betriebswochen ab dem 1. Juli gibt die Stadt jedoch zu bedenken, dass die Erich-Kuithan-Straße wegen einer Baumaßnahme voll gesperrt ist und die Busse der Linie 42 deswegen die Ersatzhaltestelle Löbstedt ansteuern.
Text: Johannes Pfuch