Skip to main content

Integration durch Sport

Welcome Unisport: Re-Start mit Staffellauf in Jena

Teilnehmer:innen und Betreuer:innen des Teams Welcome Unisport am Saalehorizontale Staffellauf 2021.
Teilnehmer:innen und Betreuer:innen des Teams Welcome Unisport am Saalehorizontale Staffellauf 2021.
Foto: Susanne Watterott
Teilen auf

Integration durch Sport: Zum (Re-) Start ihres „Welcome Unisport“-Projektes führte der USV Jena nach Monaten sportlichen Stillstandes wieder einen Staffellauf durch.

Jena. Früh ging es los an jenem Samstag, dem 12. Juni: Um 7.45 Uhr fiel der Startschuss unter der Lobdeburg. In sieben Etappen waren 76 km durch das hügelige Jenaer Umland zu meistern.

Das Integrationsprojekt „Welcome Unisport“ des Universitätssportvereins Jena e.V. hatte in Zusammenarbeit mit der Kindersprachbrücke Jena e.V. eine Laufgruppe zusammengestellt.

„Nach Monaten des sportlichen Stillstands war es uns enorm wichtig, wieder Aktivitäten im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten zu organisieren, denn es geht ja nicht nur um die Gesundheitsförderung durch den Sport, sondern auch um das soziale Miteinander“, so Andrea Altmann, Vorstandsmitglied des USV Jena.

Auch Marcel Funk und Susanne Watterott, die pädagogischen Mitarbeitenden der Kindersprachbrücke im Projekt „Werkstatt Zukunft“, einem Empowerment- und Engagementprojekt für junge Erwachsene, hatten sich über die sich nun bietende Gelegenheit gefreut und keine Schwierigkeiten gehabt, unter ihren Teilnehmenden vier sportbegeisterte Mitstreiter für die Staffel zu finden.

In einer kurzen, aber intensiven Trainingsphase hatten sich die Läuferinnen und Läufer dann gemeinsam vorbereitet, um die Etappen in Zweier-Teams bestreiten zu können.

In der Mittagshitze über die Saalehorizontale

Um 7:45 Uhr fiel der Startschuss für Jann Doering und Dominik Kolodziej, die gemeinsam die ersten 10 km der Saale-Horizontale zu absolvieren hatten. An der Kupferplatte in den Kernbergen warteten Ali Qannad und Andrea Altmann darauf, den „Staffelstab“ weiter nach Wogau tragen zu dürfen.

Nach einer weiteren Etappe mit 378 Höhenmetern, die bis nach Beutnitz führte, konnte der GPS-Transponder schließlich an Omar Aljesoli Alim und Niklas Wagner überreicht werden, die die Carl-Alexander-Brücke unter den Dornburger Schlössern als Ziel hatten. Dank Staffel-Fahrerin Lisa-Maria Knothe mussten sie sich nach ihren knapp 13 km nur noch erschöpft ins Auto fallen lassen.

In der zunehmenden Mittagshitze war es an Nasri Hussen und Anne Greule, die nächsten 13 km zu bewältigen, schnell vorbei an den Schlössern bis hoch zum Zwätzener Jägerberg. Dort eine kurze Trinkpause, und schon ging es weiter bis über den Jenaer Landgrafen und steil hinab zur Papiermühle.

Hoch motiviert warteten da schon Mohammed Rizgar Abdulkarim und Lucas Haftmann, die den Endspurt zum Schottplatz übernahmen. Mit einer Gesamtzeit von gut 7:50 h erreichte die Staffel das Ziel.

Ankommen und Spaß dabei haben

„Unser Ziel war: Ankommen und Spaß dabei haben“, so Anne Greule von „Welcome Unisport“, die die Teilnahme der Staffel organisiert hatte. „Dass wir nach unseren abwechslungsreichen und immer lustigen Trainingsläufen sowie diesem herrlichen Staffellauf heute auch noch diese tolle Zeit verbuchen können, macht uns natürlich alle noch glücklicher.“

Text: Anne Greule/USV Jena