Skip to main content

Mehr An- als Abmeldungen

Gewerbe in Thüringen: Pleitewelle bisher ausgeblieben

Die meisten Gewerbeanmeldungen, aber auch die meisten Gewerbeabmeldungen  gab es im Bereich „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“.
Die meisten Gewerbeanmeldungen, aber auch die meisten Gewerbeabmeldungen gab es im Bereich „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“.
Foto: Tim Reckmann/pixelio.de
Teilen auf

Pleitewelle noch ausgeblieben: Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2021 in Thüringen mehr Gewerbe an- als abgemeldet.

Jena. In Thüringen lag die Anzahl der Gewerbeanmeldungen von Januar bis März 2021 über dem Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraumes, die Anzahl der Gewerbeabmeldungen ist weiterhin rückläufig.

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik stieg die Anzahl der Anmeldungen auf 3.075, 137 mehr als im Vorjahreszeitraum. Die 2.937 Gewerbeabmeldungen lagen mit 85 Anträgen unter dem Vorjahresniveau.

Rund vier Fünftel aller Gewerbeanmeldungen entfielen auf gewerbliche Neugründungen. Mit 2.468 Anträgen machten die Kleinunternehmen und Nebenerwerbsbetriebe den größten Anteil an den Neugründungen aus (75,7 Prozent).

Die restlichen 24,3 Prozent waren die 599 sogenannte Betriebsgründungen mit größerer wirtschaftlicher Substanz wie Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Betriebe mit Beschäftigten.

Die übrigen Gewerbeanmeldungen betrafen Zuzüge und Übernahmen (Kauf, Pacht, Erbfolge, Änderung der Rechtsform, Gesellschafter-Eintritt).

Dienstleistungsgewerbe macht die größte Rotation aus

Hauptgrund für die 2.937 Gewerbeabmeldungen von Januar bis März 2021 war mit 78,1 Prozent die vollständige Aufgabe des Gewerbes, darunter 1.637 Kleinunternehmen und Nebenerwerbsbetriebe sowie 657 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Substanz.

Die übrigen Gewerbeabmeldungen erfolgten durch Fortzüge und Übergaben (Verkauf, Verpachtung, Erbfolge, Änderung der Rechtsform, Gesellschafter-Austritt).

Die meisten Gewerbeanmeldungen (820 Anzeigen), aber auch die meisten Gewerbeabmeldungen (726 Anzeigen) gab es in den ersten drei Monaten 2021 im Bereich „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“.

Auch bei den „Sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“, wie beispielsweise Gebäudebetreuung, Garten- und Landschaftsbau, Zeitarbeitsfirmen, Reisebüros oder Reiseveranstalter, gab es viele Marktbewegungen. Hier wurden 408 Gewerbe an- und 358 Gewerbe abgemeldet.

Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik