Heimspiel für guten Zweck
Science City Jena vor Charity-Game gegen Nürnberg

In einer Online-Abstimmung konnte das Hospiz Jena knapp vor dem Tierheim Jena die meisten Stimmen auf sich vereinigen.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf
Heimspiel für den guten Zweck: Science City Jena vor Charity-Game am Sonntag gegen Nürnberg.
Jena. Wie schon im letzten Frühjahr laufen die Basketballer von Science City Jena auch in dieser Saison während eines Heimspiels für einen guten Zweck auf.
Das diesjährige Charity-Game findet am kommenden Sonntag, den 9. Februar 2025, um 16.00 Uhr gegen die Nürnberg Falcons statt.
In einer Online-Abstimmung unter acht zur Auswahl stehenden sozialen Projekten aus Jena und Umgebung hatten sich über 1.500 Fans beteiligt.
Nach dem Ende des Votings konnte das Hospiz Jena knapp vor dem Tierheim Jena die meisten Stimmen auf sich vereinigen.
Während der Haupt- und Trikotsponsor, die Böttcher AG, im Charity-Game auf seine Werbung verzichtet und stattdessen das Hospiz-Logo die Brust des ProA-Tabellenführers zieren wird, kommen alle Jenaer Trikots nach dem Heimspiel unter den virtuellen Hammer.
Der Erlös aller Auktionen wird im Anschluss vollumfänglich an das Hospiz Jena gespendet. Das Tierheim Jena erhält unterdessen alle Einnahmen der hoffentlich gut gefüllten Pfandboxen im Foyer der Sparkassen-Arena.
Eine ebenfalls schöne Aktion hat sich unser Partner, der IBA GmbH Jena, im Rahmen des Charity-Games einfallen lassen.
Pro verwandeltem Jenaer Dreier spendet die IBA 50 Euro und wird die final erworfene Gesamtsumme zu gleichen Teilen an das Hospiz und das Tierheim Jena übergeben.
"Wir möchten uns bei allen sozialen Projekten, die an der Abstimmung teilgenommen haben, bedanken und freuen uns, Euch im Rahmen unseres Charity-Games am Sonntag in der Sparkassen-Arena begrüßen zu können.", so der Verein.
Diese Vereine standen zur Abstimmung:
Hospiz Jena
Tierheim Jena
Kinderschutzdienst „Strohhalm“
MartinsSchmaus-Stiftung
„NOTINSEL“ – ein sicherer Ort in Jena
Chancenpatenschaften/ Bürgerstiftung
Sailing Kids Jena e.V.
Kindersprachbrücke
Text: Tom Prager