Bärenstark
103:48-Heimsieg: Science City Jena überrollt Koblenz
Jenas Topscorer Lorenz Bank im Zweikampf mit Koblenzer Allin Coreyell Blunt.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf
Völlig überrollt: Science City Jena gewinnt am Sonntag sein Heimspiel gegen die EPG Guardians Koblenz mit 103:48.
Jena. Auch das zweite Heimspiel 2025 gestaltete Science City Jena siegreich. Noch deutlicher als Dresden wurde Koblenz geschlagen, Endstand 103:48.
Diesmal eröffnete Zach Cooks die Punktejagd mit einem Dreier und zwei Freiwürfen zum 5:0 (1.). Koblenz traf nach zweieinhalb Minuten zum 2:7 erstmals.
Aber es lief zunächst für die Hausherren weiter wie am Schnürchen, trotz früher Gäste-Auszeit (4.). Koblenz kam anfangs kaum zum Wurf gegen die aggressive Jenaer Defensive, hatte nach fünf Minuten schon sechs Ballverluste.
Nach 24:11-Viertel-Zwischenstand ging es im zweiten Viertel mit Dreiern der beiden Punktbesten, Cooks und Lorenz Bank, nahtlos weiter (30:11/ 11.).
Mitte dieses Spielabschnitts zog etwas der Schlendrian bei den Saalestädtern ein. Aber die Gäste waren an diesem Tag zu schwach, um aufzuholen. Zur Halbzeit stand es 56:24, genau wie gegen Vechta II.
Nach dem Seitenwechsel fing nun auch Robin Christen mit dem Punkten an, ziemlich spät für seine Verhältnisse (61:24/ 22.). Die Gäste brauchten dreieinhalb Minuten, bis ihnen in der zweiten Halbzeit der erste Korb gelang (Dreier Yassin Mahfouz zum 27:67).
Mit viel aufmunterndem Applaus bedacht wurde Youngster Jakob Lang, als er nach fünf Fouls und zwölfeinhalb Einsatzminuten vom Feld ging (39.). Das Spiel war längst entschieden.
Es blieb, jenseits von einem spannenden Spielverlauf, wieder die Frage – fällt die 100? Diesmal war es Robin Lodders vergönnt, per Korbleger die Hundert vollzumachen (100:47/ 39.).
Rekordverdächtig auch die Rebound-Quote: 50:32 für Science City, Bank und Lodders davon je zehn.
Mit dem dritten „Hunderter“ an drei Wochenenden ist die Hinrunde nach 17 Spieltagen beendet. Jena ist mit 15 Siegen Tabellenführer vor Trier (13 Siege).
Am kommenden Sonntag (12. Januar, 17:00 Uhr) reist Jena zum Rückspiel zum Tabellenletzten Vechta II.
Jena: Bank 34 Punkte/10 Reb., Cooks 30, Moore 10, Herrera 8, Christen 6, Haukohl 5, Lodders 4/ 10 Reb., Morgan 2, Falkenthal 2, Carter 2, Lang
Koblenz: Blunt 11 Punkte, Bradley 10, Mahfouz 8, Hanzalek 7, Draper 5, Ade-Eri 4, Stevens 3, Bensmann, Baitzel, Pötz, Cookfield jr, Pölking DNP
Zuschauer: 2.611
Text: Steffen Langbein
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES