Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.09.2014

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 24.09.2014

Jena

Jena-Süd


Wem gehört das Mountainbike?


Wieder harrt ein Fahrrad bei der Polizei seines Besitzers. Es handelt sich um ein Mountainbike der Marke Bulls. Offenbar haben Fahrraddiebe es durch ein besseres ersetzt.



Zeugen haben am Montag, den 08. September um 18.00 in Jena-Süd, Otto-Schott-Straße 15 zwei Männer auf dem dortigen Parkplatz beobachtet. Sie kamen mit Rädern. Einer kniete sich dann vor ein dort abgestelltes Rad und fuhr wenig später damit davon. Zurück blieb das Mountainbike, mit dem er gekommen war. Anzunehmen ist, dass es auch gestohlen wurde.

Wem gehört es? Hinweise erbeten an die Polizei Jena unter der Rufnummer 03641-810.

SHK

Eisenberg

Wirtschaftlicher Totalschaden nach Überschlag

Auf der Landesstraße zwischen Eisenberg und Bad Klosterlausnitz kam es am Montag kurz nach 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-Jähriger kam mit seinem Pkw ausgangs einer Rechtskurve nach rechts auf die Bankette. Er steuerte gegen und kam im Anschluss im gegenüberliegenden Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stillstand. Dabei erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Seine 70-jährige Mutter blieb unverletzt. Am Opel Vectra entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Königshofen

Randalierer schlagen Scheiben ein

Die Woche begann für eine Baufirma, die im Königshofer Gewerbegebiet Schortentalstraße ansässig ist, nicht erfreulich.

Auf dem Firmengrundstück standen am Wochenende unmittelbar rechts neben dem Haupteingang ein Radlader und ein Raupenbagger. An beiden orangefarbenen Baumaschinen wurden jeweils drei Scheiben eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro.

Die Polizeiinspektion Saale-Holzland sucht Zeugen. Wer hat in der Tatzeit vom Freitag den 19.09.2014 ab 17:00 Uhr bis zum Montag den 22.09.2014, 06:45 Uhr Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes gesehen?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Eisenberg (Tel. 036691/750).

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland
Foto: Polizei