Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.09.2014

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.09.2014
Jena
Jena-Süd
Betrunken auf dem Moped
In den frühen Morgenstunden des Samstags befuhr ein 29-Jähriger auf seinem Kleinkraftrad den Magdelstieg. Da weder er noch sein Sozius einen Helm trugen, wurden sie durch die Polizei angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer des Mopeds stark alkoholisiert war. Nach der Blutprobenentnahme musste der Mann den Weg zu Fuß fortsetzen.
Mit über zwei Promille am Lenkrad
In der Tatzendpromenade wurde am Samstagmorgen ein Pkw angehalten, dessen 29-jährige Fahrzeugführerin eine Atemalkoholkonzentration von über zwei Promille hatte. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und eine Blutprobe wurde entnommen.
Jena-Zentrum
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Gleich dreifach ermittelt die Polizei Jena gegen einen 34-jährigen Mann aus Jena. Dieser fuhr am Samstagabend mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Jena, obwohl dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem stand der Mann unter Einfluss von Betäubungsmitteln und führte zudem noch Betäubungsmittel bei sich.
SHK
Hermsdorf
Verkehrsunfall unter Alkohol
Am Samstag, den 13.09.2014 gegen 22:45 Uhr befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw VW Golf in Hermsdorf die Werner-Seelenbinder Straße und wollte in die Eisenberger Straße links in Richtung Bad Klosterlausnitz abbiegen. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam er in dieser Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf einer Grünanlage zwischen drei Bäumen mit seinem Pkw zum Stillstand. Hierbei wurde der Fahrer leicht am linken Handgelenk verletzt.
Während der Unfallaufnahme wurde massiver Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers festgestellt, ein erster Test ergab einen Wert von ca. 1,5 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst der Führerschein sichergestellt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gefertigt.
Am Pkw entstand Totalschaden von ca. 10.000,- Euro.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland