Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.04.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Tür hielt stand

Wie am Montagvormittag festgestellt wurde, versuchten ein oder mehrere Unbekannte über das vergangene Wochenende in einen Salon in der Saalbahnhofstraße einzubrechen.


Hierzu versuchten die Täter gewaltsam die Eingangstür zu öffnen, was augenscheinlich misslang. Aus dem Inneren der Lokalität fehlte nichts.

Trotz dessen richteten die Unbekannten einen Sachschaden in vierstelliger Höhe an.

Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Jena-Zentrum

Ladendiebe im Paradies gestellt

Montagnachmittag betraten zwei Männer, 26 und 28 Jahre, ein Lebensmittelgeschäft An der alten Post, mit der Intention, sich Waren anzueignen, ohne das fällige Entgelt zu entrichten.

Beide entnahmen Alkoholika aus der Auslage und verstauten diese unter ihren Jacken.


Im Anschluss passierten die zwei Langfinger den Kassenbereich und entfernten sich in Richtung Knebelstraße.

Ein Ladendetektiv konnte das Treiben beobachten und gab den alarmierten Beamten eine detaillierte Personenbeschreibung.


So konnten die Täter bereits in der Anfahrt lokalisiert, visualisiert und in der Folge im Paradies gestellt werden.

Die Waren konnten den beiden Männern abgenommen und jeweils ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Seitenstreifen umgepflügt

Ein umgepflügter Seitenstreifen sowie ein beschädigter Leitpfosten wurden der Polizei Saale-Holzland am Montagabend gemeldet.


Zuvor fuhr ein unbekannter Fahrer eines Pkw Mercedes aus Richtung Hermsdorf in Richtung Kreuzstraße.

Kurz nach dem Abzweig nach Reichenbach überholte dieser einen anderen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr einige Meter auf dem Seitenstreifen.


Hierbei kollidierte der Mercedes mit einem Leitpfosten. Im Anschluss entfernte sich der Fahrzeugführer pflichtwidrig.

Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Mercedes festgestellt werden. Nun wird ermittelt, wer zum Zeitpunkt des Unfalls hinterm Steuer saß.

Tautenburg

Hirsch mitgenommen

Zwischen Tautenburg und Wetzdorf, dem sogenannten Hirschgrund, hatte eine 35-jährige Fahrerin eines BMWs eine Begegnung mit selbigem Tier.


Der Hirsch trat kurz nach 20 Uhr am Montag unvermittelt auf die Fahrbahn, sodass eine Kollision unvermeidbar war.

Der BMW wurde dabei beschädigt, der Hirsch verschwand indes im Wald.

Quelle: Polizei Jena