Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.03.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Vollbremsung wegen Überholmanöver


Aufgrund eines arglosen Überholmanövers musste ein Müllfahrzeug eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision zu vermeiden.

Am Fürstengraben, in Höhe der Kreuzung zum Leutragraben, wurde das Gefährt samt zwei Müllmännern, die hinten auf den Plattformen standen, von einem blauen Audi am Donnerstagmorgen gegen 06:20 Uhr überholt.


Durch den Ruck des Bremsvorganges verletzten sich beide Bediensteten leicht.

Der betreffende Audi fuhr anschließend in Richtung Weimar davon.


Zeugenhinweise werden jederzeit durch den Inspektionsdienst Jena unter 03641 81-0 (oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) dankend entgegengenommen. Bitte das Aktenzeichen 0064824/2025 mit angeben.

Jena-Zentrum

Wem gehört dieses Fahrrad?

Durch die Polizei erfolgte am 3. März 2025 die Sicherstellung eines Fahrrades in der Jenaer Innenstadt. Der damalige Nutzer machte widersprüchliche Angaben bei der Kontrolle in der Stifterstraße, sodass es sichergestellt wurde.


Wem gehört dieses Fahrrad? Foto: Polizei Jena

Wer sein Fahrrad erkennt, sollte einen Nachweis, der das Eigentumsverhältnis beweist, vorlegen können.

Die Polizei in Jena kann über die Rufnummer 03641 81-0 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreicht werden. Für eine Zuordnung bitte die Vorgangsnummer 0056069/2025 mit angeben.

Saale-Holzland-Kreis

Rauschwitz

Fahrer nach Unfall weggerannt

Ein verlassenes und verunfalltes Fahrzeug stellten Zeugen am Mittwochabend auf der Landesstraße bei Rauschwitz im Straßengraben fest. Die informierte Polizei kam vor Ort und konnte bei einer Absuche den Fahrer, der zu Fuß flüchtete, feststellen.


Dieser war unverletzt, jedoch wies er einen Atemalkoholwert über 0,5 Promille auf. Hinzu kam, dass der 56-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Da er beim Abkommen von der Fahrbahn eine Verkehrseinrichtung beschädigte, muss er sich nun neben der Alkoholisierung am Steuer und dem fehlenden Führerschein wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Gösen

Mit Auto überschlagen

Gerade noch glimpflich ist ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Gösen und Schkölen ausgegangen. Eine 72-Jährige geriet mit ihrem Pkw nach der Ortslage Gösen in einer langen Linkskurve auf die rechte Bankette und kam ins Schleudern.


Der Wagen überschlug sich folgend und blieb zum Schluss auf allen vier Rädern stehen. Mit glücklicherweise nur leichten Verletzungen ist die Frau anschließend in ein Krankenhaus gekommen.

Das rundum beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Quelle: Polizei Jena