Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.03.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Kernberge
Nach Kollision zu Fuß geflüchtet
Ein Transporter befuhr am Mittwochmorgen die Friedrich-Engels-Straße, aus Richtung Jenaplan kommend.
Aufgrund der tief stehenden Sonne war die Sicht des Fahrers enorm beeinträchtigt.
Trotzdem ist dieser fast blind weitergefahren und knallte dadurch auf einen am Straßenrand stehenden Lieferwagen.
Der 27-jährige Fahrer stieg unverletzt aus, entfernte sich folgend von der Unfallstelle und ließ sein Fahrzeug zurück.
Die Polizei kam hinzu und nahm das Unfallgeschehen auf.
Erst später kam der Verursacher zurück, der sich mit seinem Verhalten wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafbar gemacht hat.
Jena-Lobeda
Zwei Ladendiebe erwischt
Während ein Dieb in einem Supermarkt für seine begangenen Taten einstand, wandte ein anderer in einem ähnlichen Fall Gewalt an, um der Strafverfolgung zu entkommen.
Im ersten Fall versuchte ein 50-Jähriger insgesamt vier Wackelpuddings aus einem Markt in Jena-Lobeda zu schmuggeln.
Nachdem er von den Mitarbeitern gestellt wurde, erfolgte die Anzeigenaufnahme durch die Polizei.
In einem nahegelegenen Einkaufsmarkt ging ein 17-Jähriger ähnlich vor und versuchte rechtswidrig hochprozentigen Alkohol zu stehlen.
Durch Sicherheitspersonal wurde er dabei aufgehalten, reagierte jedoch sofort mit Schlägen.
Polizisten kamen hinzu, leiteten ein Strafverfahren wegen Räuberischen Diebstahl ein und übergaben dem jungen Mann sein Erziehungsberechtigten.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Rollerfahrt beendet
In eine Verkehrskontrolle der Polizei geriet am Mittwochabend ein 43-Jähriger, der einen Motorroller ohne Versicherungsschutz führte.
Dies hatte für ihn eine Anzeige und die Beendigung der Fahrt zur Folge.
Hinzu kam, dass er bei einem Atemalkoholtest über 0,5 Promille gepustet hat, sodass er sich dafür ebenfalls verantworten muss.
Im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen ging es für den Mann zu Fuß weiter.
Kahla
Kein Klingelstreich
Durch die versehentliche Betätigung der falschen Klingel kam es in der Ernst-Thälmann-Straße am vergangenen Mittwochabend zu mehreren Anzeigen.
Ein junger Mann hat sich in einem Mehrfamilienhaus bei der Wohnung geirrt, sodass nach dem Klingeln der falsche Adressat öffnete.
Es kam zum Wortgefecht, worauf der Bewohner mit der flachen Hand zugeschlagen hat.
Davon eingeschüchtert lief der Besucher davon und verständigte die Polizei, äußerte beim Abgang aber noch mehrere bedrohende Worte gegen den Kontrahenten.
Die Beamten kamen vor Ort, nahmen die Strafanzeigen gegen beide Männer auf und führten jeweils eine Gefährderansprache durch.
Quelle: Polizei Jena