Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.03.2015

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 10.03.2015
Jena
Jena-Zentrum
Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte
In ein Jenaer Lokal am Johannisplatz wurde die Polizei am vergangenen Sonntag gegen 01:50 Uhr gerufen. Ein Gast belästigte dort andere Gäste. Er schlug und bedrohte andere Gäste und griff sie verbal an.
Die vor Ort eingesetzten Beamten sprachen dem 33-Jährigen einen Platzverweis aus. Da er diesem nicht folgte, nahmen ihn die Beamten in Gewahrsam. Gegen die Maßnahme wehrt sich der Mann und versuchte die Beamten u.a. zu treten. Einem Beamten versetzte er einen Kopfstoß und verletzte ihn dadurch leicht.
Jena-Süd
Opel beschädigt
Mutwillig beschädigt wurde zwischen Freitag und Montag ein Opel, der Am Tatzend geparkt war. Alle Türen wurden an den Öffnungen mittels Bauschaum zu gesprüht, weiterhin wurden die Ventile aller vier Reifen gelockert, wodurch die Luft aus den Reifen entwich.
Außerdem befand sich im Türschloss an der Fahrerseite eine unbekannte Substanz, die ein Benutzen des Türschlosses nicht mehr möglich machte. Der Autobesitzer erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Jena-Closewitz
Schreck nach Spaziergang
Ein Ehepaar wollte sich am Montagvormittag die Winterlinge im Rautal anschauen. Am Parkplatz neben der Ortsverbindungsstraße zwischen Closewitz und Cospeda entnahmen beide die Wanderschuhe aus dem Kofferraum ihres Autos und legten die Handtasche der Frau hinein.
Als beide eine Stunde später zurückkamen, war die Heckscheibe eingeschlagen. Entwendet wurde aber nichts. Dennoch beträgt der Schaden 500 Euro.
Jena-Süd
Zaunsfelder beschädigt
Zwischen Samstag und Montagmorgen haben Unbekannte vier Zaunsfelder eines Firmengrundstücks in der Moritz-von-Rohr-Straße beschädigt. Sie wurden aus der Verankerung herausgedrückt und verbogen. Der Schaden wird auf ca. 800,- Euro geschätzt.
Jena-Zentrum
Radfahrerin gestürzt
Eine 62-jährige Frau ist am Montagmorgen am Planetarium mit ihrem Rad gestürzt und hat sich verletzt. Ursache war ihr Fahrradschloss, welches im Gepäckkorb gelagert war und in die Speichen des Hinterrades geriet. Auch trug die Frau keinen Helm.
SHK
Eisenberg
Weiterer Zigarettenautomat gesprengt
Wieder wurde ein Zigarettenautomat gesprengt. Er befand sich an der Außenwand der Gaststätte am Eisenberger Schortental. Der Zigarettenautomat wurde dabei komplett zerstört. Alles darin enthaltene Bargeld als auch die Zigaretten wurden entwendet.
Die Schadenshöhe liegt noch nicht vor. Tatzeit war die Nacht zum Montag. Dies ist mittlerweile der vierte gesprengte Automat im Saale-Holzland-Kreis.
Quelle: LPI Jena