Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.01.2015

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.01.2015

Jena

Jena-Zentrum

Unfallflucht wegen Alkohol?

Beim Einparken hat ein 41-jähriger Autofahrer am Mittwochabend um 22.30 Uhr in der Thomas-Mann-Straße in Jena einen vor ihm stehenden PKW so gerammt, dass jener auf ein weiteres Auto geschoben wurde. Der Sachschaden liegt bei 800 Euro. Anschließend ging er in seine Wohnung.

Da der Aufprall aber von einer Geschädigten gehört wurde, konnte der Unfallverursacher durch die Polizei recht schnell aufgesucht werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,15 Promille. Gegen ihn läuft jetzt eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und Unfallflucht. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt.

Jena-Maua

Pinkeln mit Folgen

Auf ihrer Streife erblickten Polizeibeamte am Mittwochnachmittag mitten in Maua einen Mann, der dort an eine Hauswand urinierte. Der 29 Jahre alte Rudolstädter wurde kontrolliert. Da er mit einem Auto unterwegs war, wollten die Beamten auch seinen Führerschein sehen.

Einen solchen konnte er aber nicht vorweisen, was ihm eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis einbrachte, zusätzlich zur Anzeige wegen des Urinierens in der Öffentlichkeit.

SHK

Eisenberg

Nach Unfall im Auto eingeschlafen

Ein 62-jähriger Mann aus Halle/Saale ist gestern Abend 23 Uhr auf der A 9 kurz vor Eisenberg in Richtung Nürnberg nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, 300 m durch den Straßengraben gefahren und etwas abseits unterhalb der Autobahn zum Stehen gekommen.

Dann hat sich der unter Alkohol stehende Mann in seinem Auto einfach schlafen gelegt. Einige Zeit später gab der Mann an, es seien 90 Minuten gewesen, hat zufällig ein Auto der Autobahnmeisterei Hermsdorf auf seiner Kontrollfahrt das Unfallfahrzeug neben der Autobahn entdeckt und Hilfe gerufen.

Der Mann kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Ein Atemalkoholtest ergab 1.32 Promille. Der Sachschaden wird auf 4.500 Euro geschätzt.

Mörsdorf

Einbrüche im Vereinsheim und Kindergarten

Das Vereinsheim in Mörsdorf wurde vom Montag bis Mittwochabend von Dieben heimgesucht. Der oder die Täter sind über ein Fenster in das Gebäude gelangt und hatten es ausschließlich auf Bargeld abgesehen. Dem Sportverein SC Empor Mörsdorf e.V. ist ein Sachschaden von ca. 150 Euro entstanden.

In der Nacht zum Donnerstag wurde in den Quirlaer Kindergarten eingebrochen. Auch hier benutzten der oder die Täter ein Fenster zum Eindringen. Hier bestand das Diebesgut ebenfalls nur aus Bargeld.

Wer hat an beiden Tatorten Personen im jeweiligen Tatzeitraum beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel. 036428/640).

Rodigast

Unfallverursacherin verletzt sich leicht

Gleich zwei Verkehrsunfälle in kürzester Zeit verursachte eine 46-Jährige aus dem Südlichen Saaletal am Mittwoch gegen 17:30 Uhr. Die Frau kam aus Richtung Rodigast und wollte in der Ortslage Schöngleina auf die Straße nach Jena abbiegen. Dabei missachtete sie das bereits auf der Landstraße fahrende Fahrzeug. Beide Pkws kollidierten miteinander.

Nach dem Zusammenstoß legte die Unfallverursacherin den Rückwärtsgang ein und wollte die Unfallstelle beräumen. Hier beachtete sie jedoch das hinter ihr stehende Fahrzeug nicht und fuhr auch auf dieses auf. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die 46-Jährige wurde leicht verletzt.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API