im Botanischen Garten
Premiere in Jena: Einen Weihnachtsmarkt unter Palmen
Teilen auf
Weihnachtsmarkt unter Palmen in Jena: Erster Lichtergarten im Botanischen Garten.
Jena. Während andernorts Weihnachtsmärkte abgesagt werden, setzt Jena auf ein neues, außergewöhnliches Konzept:
Vom 5. bis 21. Dezember verwandelt sich der Botanische Garten erstmals in einen festlich illuminierten Lichtergarten – einen Weihnachtsmarkt mitten in der Natur und mit tropischem Flair.
Magische Premiere im Grünen
Zwischen Palmen, Kakteen und funkelnden Lichterketten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Wintererlebnis.
An 13 festlich geschmückten Hütten werden regionale Spezialitäten, handgefertigte Produkte und Geschenkideen angeboten.
Feuerstellen laden zum Verweilen ein, während Live-Musik für stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.
„Ich bin unglaublich stolz und aufgeregt, dass wir dieses Projekt umsetzen dürfen“, sagt Initiatorin und Veranstalterin Dana Jacob-Verständig.
„Einen Weihnachtsmarkt im Botanischen Garten hat es so in Jena noch nie gegeben. Das wird einfach magisch.“
Öffnungszeiten und Eintritt
Der Lichtergarten öffnet Mittwoch bis Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Wochenende bereits ab 15 Uhr. Montags und dienstags bleibt er geschlossen. Damit ist er eine Stunde länger geöffnet als der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.
Bis 21 Uhr gilt der reguläre Eintritt des Botanischen Gartens (Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre 3 Euro). Danach ist der Zutritt kostenlos.
Besitzerinnen und Besitzer einer Dauerkarte haben freien Eintritt, zudem wird während des Lichtergartens eine kostengünstige Sonder-Dauerkarte angeboten.
Tropenhaus statt Winterkälte
Ein besonderes Highlight sind die geöffneten Schauhäuser: Bei rund 30 Grad zwischen Palmen und Kakteen können Besucherinnen und Besucher den Winter für einen Moment vergessen und Weihnachtsstimmung unter tropischen Bedingungen genießen.
Musik und Kulinarik
Auf der Bühne sorgen wechselnde Künstler für musikalische Vielfalt – darunter die Jenaer Rockband Golden Fin, die Salsa-Formation Salsa Brava und der Studierendenchor Collegium Vocale.
Kulinarisch lockt der Lichtergarten mit einer eigens kreierten Thüringer Weihnachtsbratwurst, süßen Spezialitäten, kreativen Glühweinvarianten und winterlichen Speisen. Ergänzt wird das Angebot durch lokales Kunsthandwerk und weihnachtliche Geschenkideen.
Quelle: Jenaer Lichtergarten
