Der FC Carl Zeiss Jena feiert am Sonntagnachmittag zum Abschluss der Hinrunde einen deutlichen 4:1-Heimsieg (3:0) gegen den FSV Union Fürstenwalde.
Jena. Die Zeiss-Elf bestimmte von Beginn an gegen die seit Mittwoch von Kenny Verhoene, Ex-Sportdirektor in Jena, trainierten Unioner das Spiel. Als der Ball das erste Mal im Netz lag, Vasileios Dedidis war der Schütze, ging leider die Abseitsfahne hoch (8.). Dann hatte Burim Halili Pech, als er per Kopf nur die Latte traf (13.).
Ansonsten schaffte es Jena trotz Feldüberlegenheit noch nicht, spielerisch mehr gute Chancen zu kreieren. Die Gäste wurden auch zusehends mutiger. Lukas Stagge gab den ersten guten Torschuss ab, der Ball segelte darüber (18.). Dann hatte Johan Martynets viel Platz im Strafraum, aber Lukas Sedlak im FCC-Tor war aufmerksam (22.).
Am kommenden Freitag, 3. Dezember, erwartet der FC Carl Zeiss Jena, nunmehr Tabellenvierter, zum Rückrundenauftakt den aktuellen Tabellenzweiten Berliner AK, der zuletzt überraschend bei Optik Rathenow 1:3 verlor, Anstoß 19:00 Uhr. Der BAK bestreitet vorher, am 30. November, noch das Nachholspiel gegen Spitzenreiter BFC Dynamo.
FCC: Sedlak - Hehne, Halili, Stauffer, Strietzel (ab 85. Scheder), Lange, Bürger (ab 74. Hagemann), Langer (ab 70. Hoppe), Oesterhelweg (ab 70. Eisele), Krauß (ab 74. Hajrulla), Dedidis
FSV: Clasen - Böcker, Vrella, Christoph, Zaruba, Varela Monteiro, Martynets (ab 86. Winter), Postelt, Stagge, Oduah (ab 86. Wang), Eshele
Tore: 1:0, 2:0 Oesterhelweg (35., 39.), 3:0 Lange (42./ FE), 3:1 Oduah (48.), 4:1 Dedidis (63.),
Zuschauer: 824
Text: Steffen Langbein
Fotos: Thomas Weigel
Herausgegeben vom Baumgarten Verlag
© Jenaer Nachrichten
Entwicklung von formativ.net